Für Anfänger

Russisch lernen für Anfänger

Tatjana von russischlernen-online.de hat in einem Gastartikel für euch ein paar Tipps zum Russischlernen für Anfänger zusammengestellt. Russisch lernen für Anfänger Wenn man als totaler Anfänger mit dem Lernen der russischen Sprache beginnt, steht man erst vor einem Berg an Vokabeln, Grammatik und unleserlichen Texten. Man weiß einfach nicht, wo man überhaupt anfangen soll und wie ...

Russische Zahlen ab 100

Nach den Zahlen bis 100, jetzt noch die Zahlen ab 100. 100 – сто Auch hier werden die Zahlen jetzt wieder zusammengesetzt. 101 – сто один 102 – сто два 200 – двести 300 – триста 400 – четыреста 500 – пятьсот 600 – шестьсот 700 – семьсот 800 – восемьсот 900 – девятьсот 1.000 – тысяча 2.000 – две тысячи 3.000 – три ...

Sätze mit Farben

Ich hatte ja schon einmal eine Liste mit den russischen Vokabeln für die Farben veröffentlicht. Farben, das wisst ihr wahrscheinlich, passt man in Geschlecht und Anzahl an das darauffolgende Substantiv an. Jetzt habe ich mich mit der Anwendung der Wörter beschäftigt. Zuerst schreibe ich den deutschen Satz auf (D) den ich übersetzen möchte, dann eine ...

Sätze sortieren

Eine Übung zum Sätze bilden.

Schreiben

Heute von mir ein etwas ungewöhnlicher Tip zum Russisch lernen. Ich habe das Problem, dass es sehr umständlich ist die russischen Buchstaben mit einem 2-Fingersuchsystem zu schreiben. Es dauert Stunden. Und das behindert mich massiv, vor allen bei Vokabelübungen. Deshalb heute ein Link, wo man kostenlos mit 10 Fingern Russisch schreiben lernen kann. Die Seite ist ...

Sprachkalender Russisch von Retorika

Seit Anfang diesen Jahres steht der Sprachkalender Russisch von Rhetorika auf meinem Schreibtisch. Er verspricht, dass man mit 5 Minuten am Tag innerhalb eines Jahres die Grundlagen der russischen Sprache erlernen kann. Im Januar beschäftigt er sich vor allem mit dem Alphabet. Das kannte ich zwar schon, aber ich würde trotzdem behaupten, wenn man alle ...

Tastaturaufkleber Deutsch-Russisch

Vor inzwischen fast zwei Jahren habe ich euch einmal die Internetseite vse10.ru empfohlen, unter welchem ihr einen 10-Finger-Maschinenschreibkurs für die russischen Buchstaben absolvieren könnt. Mir hat der sehr geholfen und die Häufigsten habe ich im Kopf. Bei Sonderzeichen oder beispielsweise dem Härtezeichen sieht es schon anders aus, die suche ich immer noch. Schon in Russland ...

Übersicht – die Genitivendungen nach Zahlen

Wie versprochen, veröffentliche ich heute eine Übersicht mit Beispielen für die Genitivendungen bei russischen Substantiven nach Zahlen. Wer die ausführliche Erklärung dazu noch einmal nachlesen möchte, kann das hier tun: “Endungen nach Zahlen”. пока

Übersicht der Possessivpronomen mit Beispielen

Das mit den Possessivpronomen hört sich einfach an, aber wenn man an der ersten Übung sitzt kommt es einem unheimlich kompliziert vor. Und dann denkt man darüber nach, was wohl genau mit diesem Satz gemeint ist: ‼ Die Possessivpronomen müssen immer an das Substantiv, auf das sie sich beziehen, angepasst werden. Deshalb habe ich diese Übersicht erstellt: ...

Übung – Endungen russischer Adjektive im Nominativ

Ihr seht hier eine Liste russischer Substantive mit den dazugehörigen Adjektiven. Eure Aufgabe ist es die fehlenden Adjektivendungen im Nominativ einzusetzen. Die Lösung findet ihr hier: Lösung – Endungen russischer Adjektive im Nominativ. Wenn ihr lieber ein pdf-Datei zum Ausdrucken der Übung möchtet, dann könnt ihr diese hier herunterladen: http://h6a.de/qf.