App „Fun Easy Learn Russisch“
Das Herz einer jeden Sprache sind die Vokabeln, je größer unser Wortschatz ist umso mehr verstehen wir. Nun gehört aber Vokabeln lernen nicht gerade zu unseren Lieblingsbeschäftigungen beim Sprachenlernen, zumindest nicht zu meinen. Am Anfang bin ich noch sehr motiviert und schreibe Karteikarten, Vokabellisten oder pflege die Wörter in entsprechende Programme ein, aber irgendwann lässt ...
Ein neuer Russischkurs von Duolingo
Ich benutze zum Üben gerne die Sprachkurse von Duolingo und schon lange war der Russischkurs dort im Inkubator. Die letzten paar Prozent müssen wirklich schwierig gewesen sein. Seit ein paar Tagen ist Kurs zum Russisch lernen nun Online. Die Unterrichtssprache ist Englisch und passend zum Kurs gibt es auch ein Vokabeltraining bei memrise.
Online-Kurse zum Russischlernen
Es gibt im Internet ein paar gute Kurse wo man Russisch lernen kann. Leider sind einige davon auf Englisch. Alle hier vorgestellten Kurse sind entweder kostenlos oder man muss lediglich noch ein Buch dazukaufen. Kurssprache Deutsch: Russlandjournal In kurzen Podcast wird man in die russische Sprache eingeführt. Ich liebe diese Podcasts. Hier fehlt mir manchmal ein wenig mehr ...
Praxis-Grammatik Russisch von PONS – Buchvorstellung
Da ich sehr oft mit dem Zug unterwegs bin, suche ich immer nach Büchern für die Fahrt. Inzwischen kenne ich wahrscheinlich alle Buchhandlungen der Bahnhöfe, wo ich normalerweise umsteige. Vor zwei Wochen, wollte ich ein Arbeitsbuch für Russisch mit auf die Reise nehmen. Ich hatte mir ein Buch mit Übungen für Anfänger vorgestellt. Im Buchladen im ...
Russisch mit Links
Auch wenn ich nicht glaube, dass man Russisch mit Links lernen kann, so finde ich trotzdem, dass die Seite eine Empfehlung wert ist. Mit vielen Bildern werden hier russische Vokabeln und Sätze vorgestellt. So kann man schon nachschauen, wie man einen Kaffee bestellt oder was die Vokabeln für die russischen Nationalsymbole sind. Russisch mit Links auf ...
Russisch sprechen – eine Leseempfehlung
Das die russische Aussprache nicht einfach ist, merkt man beim Russisch lernen schnell. Es gibt immer irgendein Wort, dass einem gerade Probleme bereitet. Ein kleiner Trost ist da doch, dass es allen genauso geht, wie dieser Beitrag von „Russian Beyond zeigt. Er wirft einen amüsanten Blick auf unsere Schwierigkeiten mit der russischen Sprache und wer ...
Sprachkalender Russisch von Retorika
Seit Anfang diesen Jahres steht der Sprachkalender Russisch von Rhetorika auf meinem Schreibtisch. Er verspricht, dass man mit 5 Minuten am Tag innerhalb eines Jahres die Grundlagen der russischen Sprache erlernen kann. Im Januar beschäftigt er sich vor allem mit dem Alphabet. Das kannte ich zwar schon, aber ich würde trotzdem behaupten, wenn man alle ...
Tipps zum Russischlernen vom Russlandjournal
Das Russlandjournal hat einen Beitrag mit 15 Tipps zum Russischlernen veröffentlicht, den ich euch empfehlen möchte. Mir hat es besonders Tipp 15 angetan. Dieses Gefühl nicht mehr weiterzukommen, kenne ich sehr gut. „Plateaus überwinden und dabei bleiben“ Ein kurzer Auszug: Viele sind sehr motiviert, wenn sie beginnen, Russisch zu lernen. Am Anfang macht man große Fortschritte. Man ...
Verben lernen
Die Konjugation der russischen Verben zu lernen ist nicht ganz so einfach. Da bin immer wieder froh, wenn ich hier und da ein Hilfsmittel finde, dass mir dabei hilft. Zwei davon möchte ich heute empfehlen. Der Verbtrainer vom Russlandjournal Das Russlandjournal ist sicher für Anfänger eine der besten und bekanntesten deutschsprachigen Internetseiten zum Russisch lernen. Neben vielen ...
Vokabeln lernen – Vokabeltrainer
Irgendwann stellt sich ja für jeden das Problem, dass man die Vokabeln auch lernen muss. Hier empfehle ich den Vokabeltrainer vom Russlandjournal: https://www.russlandjournal.de/russisch-lernen/podcast/. Ihr findet diesen auf der rechten Seite. Wer, wie ich, zu den Linux-Benutzern gehört, installiert erst wine. Dazu öffnet ihr das Terminal und gebt ’sudo apt-get install wine‘ ein, dann werdet ihr nach eurem ...