Übersicht der Possessivpronomen mit Beispielen

Das mit den Possessivpronomen hört sich einfach an, aber wenn man an der ersten Übung sitzt kommt es einem unheimlich kompliziert vor. Und dann denkt man darüber nach, was wohl genau mit diesem Satz gemeint ist: „Übersicht der Possessivpronomen mit Beispielen“ weiterlesen

Die Zahlen von 1 bis 10

So langsam wird es Zeit für die ersten Zahlen. Deshalb hier die russischen Zahlen von 1 bis 10:

eins – один
zwei – два
drei – три
vier – четыре

und hier zum anhören“

fünf – пять
sechs – шесть
sieben – семь
acht – восемь
neun – девять
zehn – десять

auch das zum anhören

oder alle Zahlen als Video.

In der Schule hatte ich immer Probleme mir die Reihenfolge von девять und десять zu merken. Jetzt ist mir das was eingefallen. In der Mitte steht bei девять in deutsch ein B und bei десять ein C. Also einfach den Buchstaben der zuerst im Alphabet kommt nehmen.

пока

Es schneit! – Erste Sätze zum Wetter.

Wir hatten inzwischen den ersten Schnee. Eine gute Gelegenheit auch die ersten Sätze über das Wetter zu lernen.

Какая сегодня будет погода? [kakája ßiwódnja búdit pagóda] -Wie wird das Wetter heute?
aber auch
Какая вчера была погода? – Wie war gestern das Wetter?
Какая завтра будет погода? – Wie wird morgen das Wetter?

und das könnte man antworten:

Идёт снег. [idjot snjék] – Es schneit.
Идёт дождь. [idjót dóscht] – Es regnet.
Светит солнце. [ßwjétit ßóntze] – Die Sonne scheint.
Сегодня хорошая / плохая погода. [ßiwódnja charóschaja / plachája pagóda] – Das Wetter ist schön / schlecht heute.
Должно похолодать. [dalschnó pachaladát] – Es soll kälter werden.
Должно потеплеть. [dalschnó patipljét] – Es soll wärmer werden.

Schönen Abend noch

пока