Tipps, Ideen und Beispiele zum Russisch und Französisch lernen
Hilfe zur Übung "Personen vorstellen"

Hilfe zur Übung “Personen vorstellen”

Vorstellung A: Michael, 40 Jahre, Russe, wohnhaft in Moskau, mag Filme und geht oft ins Kino, seine Frau nicht Sätze: Das ist Michael. Er ist 40 Jahre alt. Er ist Russe und wohnt in Moskau. Michael ist Verkäufer und arbeitet im Supermarkt. Er mag Filme, deshalb geht er oft ins Kino. Seine Frau geht nicht gern ins Kino. Hinweise: Михаил 40 лет, русский, ...

Orte und Richtungen in einer Stadt

Orte und Richtungen in einer Stadt

Ich bin zwar kein grosser Künstler, trotzdem habe ich einen Stadtplan gezeichnet mit allem was mir so eingefallen ist. Unter den deutschen Bezeichnungen der Gebäude usw. findet ihr die russischen Bezeichnungen in der kyrillischen Schreibschrift. Viel Spass beim Lesen. До скорого

Obst - Vokabelliste und Übungen

Obst – Vokabelliste und Übungen

Vokabelliste deutsche Übersetzung Singular Plural Apfel яблоко яблоки Orange, Apfelsine апельсин апельсины Ananas ананас анансы Beeren ягоды Blaubeere черника черники Brombeere ежевика ежевики Heidelbeere голубика голубика Erdbeere клубника, земляника клубники Mango манго манго Kokosnuss кокос, кокосовый орех кокосы Honigmelone дыня дыни Himbeere малина малина Aprikosen абрикос абрикосы Feige фига фиги Kiwi киви киви Mirabelle мирабель мирабели Süßkirsche черешня черешни Grapefruit грейпфрут грейпфруты Kirsche вишня вишни Avocado авокадо авокадо Pfirsich персик персики Birne груша груши Pflaume слива сливы Wassermelone арбус арбусы Weintraube виноград виноград einzelne Weinbeere виноградина виноградины Banane банан бананы Limone лайм лаймы Zitrone лимон лимоны und noch einige weitere nützliche Vokabeln: Apfelscheibe – яблочная долька Kern – семя Kerngehäuse – огрызокSchale – кожура Rosine – изюм Gelee – желеStiel – черенокBackpflaume – чернослив Olive – оливкаMelonen – бахчевые культуры Schale – корка Übungen zu den Vokabeln Auf dieser Internetseite findet ihr einige Obstsorten. Dort könnt ihr euch ...

Keine Lust zum Lernen - Vokabeln spielend üben

Keine Lust zum Lernen – Vokabeln spielend üben

Manchmal hat man ja keine Lust zum Lernen. Dann ist es immer schön, wenn man ein paar Spiele kennt, wo man so nebenbei Vokabeln lernen kann.

Kennt ihr noch Galgenraten aus eurer Schulzeit. So ähnlich funktioniert dieses Spiel, da wird nur der Burger gefressen. Lasst euch nur nicht von der Reihenfolge der Wörter verwirren. Diese werden anders abgefragt, als sie aufgezählt werden.

Die Ordnungszahlen von 1 bis 10

Die Ordnungszahlen von 1 bis 10

Die russischen Ordnungs- oder auch Ordinalzahlen sind vom Geschlecht, der Zahl und dem Fall abhängig. Das ist übrigens in der deutschen Sprache recht ähnlich.

Die Ordnungszahlen im Nominativ sind:

1. erster (m) – первые

[nachinayem chitat' po-russki]

[nachinayem chitat’ po-russki]

Ingwer hat einen schönen Beitrag zum Russisch lernen auf ihrem Blog veröffentlicht. Sie empfiehlt ein Übungsbuch, was man sich gleich herunterladen kann. Da ich das für ein sehr gute Idee halte, hier der ganze Artikel.

Die Wiedergabe von "für" im Russischen

Die Wiedergabe von “für” im Russischen

Vor ein paar Tagen habe ich euch den Blog “Russischunterricht..” empfohlen und dazu geschrieben, dass keine neuen Artikel mehr veröffentlicht werden. Das war ein Irrtum. Der neueste Artikel handelt von dem kleinen Wörtchen “für”. Er ist eher für fortgeschrittenen Russischlerner. https://russischunterricht.wordpress.com/2015/07/19/die-wiedergabe-von-fuer-im-russischen/

Die Verben können und wollen - хотеть und мочь

Die Verben können und wollen – хотеть und мочь

Bis jetzt habe ich ja noch wenig Verben vorgestellt. Deshalb heute die Konjugation der russischen Verben können und möchten. хотеть – wollen  я хочу ты хочешь он/​она/​оно хочет мы хотим вы хотите они хотят Ты хочешь смотреть телевизор? – Willst du Fernsehen schauen? мочь – können in der Bedeutung von können und imstande sein, dürfen. я могу ты можешь он/​она/​оно может мы можем вы можете они могут Извините, я сейчас не могу. – Entschuldigen Sie, jetzt kann ich nicht. Bis zum nächsten Mal

Schreiben

Schreiben

Heute von mir ein etwas ungewöhnlicher Tip zum Russisch lernen. Ich habe das Problem, dass es sehr umständlich ist die russischen Buchstaben mit einem 2-Fingersuchsystem zu schreiben. Es dauert Stunden. Und das behindert mich massiv, vor allen bei Vokabelübungen. Deshalb heute ein Link, wo man kostenlos mit 10 Fingern Russisch schreiben lernen kann. Die Seite ist ...

10-Finger-Schreiben

10-Finger-Schreiben

Heute von mir ein etwas ungewöhnlicher Tipp zum Russisch lernen. Ich habe das Problem, dass es sehr umständlich ist die russischen Buchstaben mit einem 2-Fingersuchsystem zu schreiben. Es dauert Stunden und das behindert mich massiv, vor allem bei Vokabelübungen. Deshalb heute ein Link, wo ihr kostenlos mit 10 Fingern Russisch schreiben lernen könnt. Die Website ist ...

Wie ich lerne

Wie ich lerne

Ich habe ja vor einiger Zeit beschrieben, wie ich lerne. Das hat Ingwer vom Blog Hereyouare inspiriert, ihren Weg des Lernens zu veröffentlichen.

Video: Sätze zum Einkaufen

Video: Sätze zum Einkaufen

Heute habe ich ein neues Video von Max untertitelt. Er stellt russische Sätze zum Thema Einkaufen vor. Der Link zum Video auf Youtube: Russisch Lernen – Einkaufen Die Sätze des Videos Где я могу достать …? – Wo erhalte ich …? Где я могу найти … ? – Wo finde ich …? У вас есть …? – Haben Sie … ...

Vokabeln lernen mit Memrise

Vokabeln lernen mit Memrise

Memrise ist eine Internetseite mit der man vor allem Vokabeln lernen kann. Zuerst kann man aus einer Vielzahl von Kursen, den geeigneten auswählen. Neue Vokabeln lernt man in kleinen Einheiten, bei der ersten Abfrage fängt eine Blume an zu wachsen, wenn diese dann erblüht ist, kann man das Wort.

Die Zahl "eins"

Die Zahl “eins”

Die deutsche Sprache ist der russischen Sprache in der Grammatik doch oft sehr ähnlich. Ok, bei den Fällen können wir nicht mithalten, aber es erstaunt mich immer wieder. So langsam wird mir klar, warum Deutsch so schwer ist. Ein schönes Beispiel ist da die Zahl “eins”.

Die Demonstrativpronomen dieser, diese und dieses - eine Übersicht

Die Demonstrativpronomen dieser, diese und dieses – eine Übersicht

Die Demonstrativpronomen auch hinweisende Fürwörter genannt werden an das Geschlecht, die Zahl und den Fall des Bezugswortes angepasst. Wir sagen im Deutschen zum Beispiel: diese Lampe, dieser Schrank, dieses Buch usw..

Einige russischen Beispiele:

этот дом – dieses Haus
эта книга – dieses Buch
это окно – dieses Fenster
эти часы – diese Uhren