Erste Schritte

Ähnliche Wörter

Im Moment läuft auf ARD alpha jeden Samstag um 11:30 Uhr die Sendung: “Russisch, bitte”. Die ist zwar schon etwas älter, aber sehr interessant und man kann sich auch alle Folgen auf Youtube anschauen. In den ersten beiden Lektionen wurde das Alphabet und die Aussprache vorgestellt. Dies hat mich auf die Idee mit den ähnlichen Wörtern ...

Das Alphabet üben

Da das russische Alphabet eine etwas andere Reihenfolge hat, muss man das ein wenig üben. Vor allem dann, wenn man die Wörter im Wörterbuch in einer vertretbaren Zeit finden will. 🙂 Zum Glück gibts leo.de. Zuerst das Alphabet als Video bei Youtube: Russisches Alphabet und jetzt der Link zum Üben: https://langintro.com/rintro/alphord2.html Die Buchstaben sollen in der richtigen Reihenfolge sortiert werden. ...

Das russische Alphabet

Mein erster Schritt ins Russische geht über das Alphabet. Das kyrillische Alphabet empfinden wir auf den ersten Blick als sehr fremd, auf den zweiten Blick erkennt man schnell, dass einige Buchstaben genauso aussehen wie in unserem lateinischen Alphabet. Sie sehen nicht nur so aus, sie bedeuten auch dasselbe. Das ist zum Beispiel das: “к” – “k”, ...

Das russische Alphabet – die Buchstaben “а, в, о, т, м, д”

Ich stelle in einer losen Folge das russische Alphabet vor. Das Bild zeigt euch, wie der jeweilige Buchstabe mit der Hand geschrieben wird. Die Handschrift kann sich vom gedruckten Buchstaben völlig unterscheiden. Im Beitrag gebe ich noch Tipps zur Aussprache und stelle euch erste russische Wörter vor. Die Buchstaben sind nicht alphabetisch sortiert. Es geht ...

Das russische Alphabet – die Buchstaben “е, г, н, ф, ь, л”

Wir beschäftigen uns weiter mit dem russischen Alphabet. Heute folgen ein paar ungewöhnlich aussehende Buchstaben. Einen davon müssen wir nicht einmal aussprechen. “Е, е” – Dieser Buchstabe sieht zwar aus, wie ein deutsches “e”, ist diesem aber nur ähnlich. Bei der Aussprache gibt es eine Besonderheit. “Е, е” wird nur nach Konsonanten “e” gesprochen und sonst ...

Das russische Alphabet – die Buchstaben “ё, з, я, б, ю,ъ”

18 Buchstaben habe ich bereits vorgestellt, damit kennt ihr über die Hälfte der 33 des russischen Alphabets. Bei den nächsten sechs gibt es keinen, welchen wir auf den ersten Blick einem Deutschen zuordnen können. “Ё, ё“ – sprechen wir wie “jo” aus. Es ist der jüngste Buchstabe des russischen Alphabets. 1783 brachte die Russische Akademie ...

Das russische Alphabet – die Buchstaben “с, и, р, к, ы, ж”

Weiter geht es mit den nächsten 6 Buchstaben. Drei davon kommen uns bekannt vor, haben aber im Russischen eine andere Bedeutung. Ihr lernt euren ersten Zischlaute kennen und einen Buchstaben der sich für Ausländer schwer aussprechen lässt. “С,с“ – Was wie das deutsche “C” aussieht, entspricht eher unserem “ß”. Es wird manchmal auch wie “s” ausgesprochen. Mit ...

Die Dativpronomen

oder die Personalpronomen im Dativ ‘mir, dir usw.’ kennen wir im Deutschen auch. Im Russischen sind das: я – мне ты – тебе он/оно – ему она – ей мы – нам вы – вам они – им Man benutzt die Personalpronomen des Dativs zum Beispiel: – beim Verb ‘нравится- gefallen, mögen’ – oder beim Verb ‘дать – geben’ Beispiele: Мне нравится это вино. – Mir ...

Die fünf wichtigsten Wörter einer jeden Sprache

Das sind für mich “Bitte”, “Danke”, “Guten Tag”, “Guten Morgen” und “Auf Wiedersehen”. Ich empfinde es immer als ein Zeichen von großem Respekt, wenn jemand der meine Sprache nicht spricht, mich mit “Guten Tag” begrüßt oder sich zum Schluss auf Deutsch bedankt. Deshalb hier diese Wörter auf Russisch: Guten Morgen! – До́брое у́тро! Guten Tag! -До́брый день! Auf ...

Die Konjugation von essen und trinken

Zuerst die Konjugation: essen – есть   ich esse – я ем du isst – ты ешь sie/er isst – она/он ест wir essen – мы едим Sie essen (höflich) / ihr esst – вы едите sie essen – они едят ‼ Bei “мы едим” und “вы едите” ...