Für Anfänger

Übung: Zimmerbeschreibung übersetzen

Eigentlich nutzen wir ja die Möglichkeiten des Internets viel zu wenig. Vor allem zum Sprachen lernen. Hier gibt es eine Menge Texte in jeder Sprache, die nur darauf warten von uns übersetzt zu werden. Deshalb habe ich mir die Internetseite eines Hotels herausgesucht und mal versucht, ob ich etwas mit meinen Anfängerkenntnissen verstehe. Erstmal der Link zum ...

Übungen “Personen vorstellen”

Mit diesen Übungen zum “Personen vorstellen” will ich euch motivieren erste kleine Texte zu schreiben. Ein kleines Experiment sozusagen, indem ihr ein paar Personen beschreibt, zu denen ich euch nur die Stichwörter gebe. Am Samstag veröffentliche ich meine Übersetzung der Sätze. Das ist aber nicht die einzig Richtige, meine Variante ist nur ein Vorschlag. Allen, ...

Verben in der Vergangenheitsform – Präteritum

Im Russischen gibt es nur eine Vergangenheitsform, das Präteritum. Diese Form ist auch sehr leicht zu bilden, indem man л, ла, ло und ли an den Infinitivstamm anfügt. Das gilt übrigens für vollendete und unvollendete Verben. Als Beispiel die Konjugation von ‘lesen’ im Präteritum: männlich: я / ты / он читал weiblich: я / ты / она читала sächlich: ...

Verben konjugieren üben

Zum Üben der Konjugation von russischen Verben, empfehle ich den Verb-Trainer vom Russlandjournal. Hier kann man die Verben und die Zeitform die man üben möchte auswählen. Der Trainer fragt dann ab, solange man Lust hat. Hier der Link: Verb Trainer Tschüss

Verben mit der Endung -овать / -евать

In den ersten paar Unterrichtsstunden lernen wir, dass es im Russischen zwei Arten gibt, wie man Verben konjugiert. Wir unterscheiden zwischen der “е-” und “и- Konjugation”. Später merkt man dann, dass kann nicht alles sein. Mir ist das am deutlichsten bei Verben die auf “-овать / -евать” enden aufgefallen. Dazu gehören Verben, die wir häufig verwenden, ...

Video: Über die Familie sprechen

Über die Familie sprechen. Dieses Video von Max kann man in mehrere Abschnitte teilen. Alle Sätze und Wörter sollen aber helfen, eine Familie vorzustellen. Ich habe die Wörter und Sätze unterteilt und die jeweiligen Links zur Grammatik oder weiteren Infos unter die entsprechenden Abschnitte gesetzt. Zuerst Wörter rund um die Familie: Мать – Mutter Отец – Vater ...

Wann verwenden wir смотреть oder видеть

Wir kennen das im Deutschen, es gibt es viele Wörter für sehen unter anderem: sehen, schauen, gucken und betrachten. Bei fast allen können wir die Bedeutung durch Vorsilben noch verändern, zum Beispiel: ansehen, umsehen oder wegschauen. Ganz so kompliziert will ich es heute nicht machen. Ich erkläre in diesem Artikel die Konjugation und die Verwendung ...

Wessen Kater ist das? – Чей это кот? – Das Fragewort “Wessen” und die Possessivpronomen

Heute schreibe ich mal was, über Fragen mit “Wessen?”.  Im Russischen hat man dafür gleich 4 Wörter: чей? (männlich), чья? (weiblich), чьё? (sächlich), чьи? (Plural) Hier die Erklärung, die ich gefunden habe, wie man es benutzt: The question “whose?” has several forms in Russian. Each form depends on the gender and number of the noun — чей? (masculine), ...

Wie man sagt, wenn man etwas nicht hat

Ich habe ja bereits schon mal geschrieben, wie man sagt was man hat. Hier der Link für alle die das noch einmal nachlesen möchten. Jetzt das Gegenteil: У меня нет машины. – Ich habe kein Auto. ‼ Die ersten beiden Wörter sind genauso, wie wenn man sagt was man hat. Nach dem Pronomen (меня usw.) kommt dann aber ...

Wochentage – Video

Ich habe wieder einmal ein Video von Max untertitelt. Diesmal ist es nur ein kurzes. Er stellt die Wochentage vor. Die Wochentage mit Max Wer die danach noch einmal nachlesen möchte, kann das hier tun: Die-wochentage. пока