zur Druckansicht

Wessen Kater ist das? – Чей это кот? – Das Fragewort „Wessen“

russisch lernen

Für das deutsche Fragewort „Wessen“ hat man im Russischen gleich 4 Wörter:

чей? (männlich), чья? (weiblich), чьё? (sächlich), чьи? (Plural)

Das Fragewort“ чей? (männlich), чья? (weiblich), чьё? (sächlich), чьи?“ (Plural) wird immer an das Geschlecht und die Anzahl des Substantivs angepasst. Um die Frage beantworten zu können, benutzt man Possessivpronomen, welche ebenfalls an das Geschlecht und die Anzahl des Substantivs auf das es sich bezieht, angepasst werden.

Einige Beispiele:

Männlich:
Чей это кот? Это мой кот. – Wessen Kater ist das?  Das ist mein Kater.
Wie ihr hier seht, der Kater ist männlich und deshalb benutzt man als Fragewort „чей?“ und als Possessivpronomen „мой“. Manchmal würden wir statt „wessen“ eher „wem“ sagen. Also anstatt „Wessen Kater ist das?“, „Wem sein Kater ist das?“. Bei einem Klick auf das Fragewort, hört ihr die Aussprache.

Weiblich:
Чья это лампа? Это твоя лампа. – Wessen Lampe ist das? Das ist deine Lampe.
Natürlich geht auch: Это моя лампа. – Das ist meine Lampe. Nur die Endung ist wichtig.

Sächlich:
Чьё это вино? Это их вино. – Wessen Wein ist das? Das ist ihr Wein.

Plural:
Чьи это книги? Это её книги. – Wessen Bücher sind das? Das sind ihre Bücher.

Jetzt fehlt noch die Übersicht der Possessivpronomen:

männlichweiblichsächlichPlural
mein моймоя́моёмои́
dein твойтвоя́твоётвои́
ihr (nur eine Form)её
sein (nur eine Form)его́
unser нашна́шана́шена́ши
euer / höflich Ihrвашва́шава́шева́ши
ihr (nur eine Form)их

Die Possessivpronomen müssen immer an das Substantiv, auf das es sich bezieht, angepasst werden.

Wer sich an meinen Artikel über das Geschlecht der Substantive erinnert, erkennt vielleicht das die Endungen ähnlich sind.

Viel Spass beim Lernen.

пока

zur Druckansicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert