Выхожу один я на дорогу… von Lermontow
![]() von mamu | 25.03.2017 | Shortlink: http://h6a.de/74 Es vergeht fast kein Tag an dem nicht das Gedicht „Парус“ gelesen wird, welches ich vor über einem Jahr veröffentlicht habe. Deshalb für alle Liebhaber der russischen Dichtkunst, ein neues Gedicht, ebenfalls von Lermontow, diesmal mit drei verschiedenen deutschen Übersetzungen. Lermontow ließ sich übrigens von Heinrich Heines „Der Tod das ist die kühle Nacht“ inspirieren. Стихотворение Лермонтова «Выхожу один я на дорогу…», отчасти написанное под влиянием стихотворения Генриха Гейне «Der Tod das ist die kühle Nacht…», на русском языке и в трёх переводах на немецкий язык. Zum Anhören als Lied: https://www.youtube.com/watch?v=SJ86A9NCKew. Выхожу один я на дорогу – das russische Original:I. II. III. IV. V. 1841г. Übersetzt 1852 von Friedrich von Bodenstedt (1819-1892)Wandr’ ich in der stillen Nacht alleine, Golden schimmernd, hinterm Felsenhange, Nein! mich lockt nicht mehr der Hoffnung Schimmer, Aber nicht den kalten Schlaf der Truhe, Unter immergrüner Eichen Fächeln Michail Jurjewitsch Lermontow Übersetzt 1919 von Rainer Maria Rilke (1875-1926)Einsam tret ich auf den Weg, den leeren, Feierliches Wunder: hingeruhte Nichts hab ich vom Leben zu verlangen Aber nicht der kalte Schlaf im Grabe. Dass mir Tag und Nacht die süße, kühne Michail Jurjewitsch Lermontow Übersetzt von Eric Boerner1 2 3 4 5 Michail Jurjewitsch Lermontow 0
Der Artikel ist urheberrechtlich geschützt und darf nur zu privaten Zwecken weiterverwertet werden. Jede andere Verwendung bedarf der schriftlichen Genehmigung des Autors. Für Leserbriefe nutzen Sie bitte die Kommentarfunktion unterhalb des Online-Artikels; für anderweitige Rückfragen nutzen Sie bitte das Kontaktformular im Impressum. |
Выхожу один я на дорогу… von Lermontow
![]() von mamu | 25.03.2017 | Shortlink: http://h6a.de/74 Es vergeht fast kein Tag an dem nicht das Gedicht „Парус“ gelesen wird, welches ich vor über einem Jahr veröffentlicht habe. Deshalb für alle Liebhaber der russischen Dichtkunst, ein neues Gedicht, ebenfalls von Lermontow, diesmal mit drei verschiedenen deutschen Übersetzungen. Lermontow ließ sich übrigens von Heinrich Heines „Der Tod das ist die kühle Nacht“ inspirieren. Стихотворение Лермонтова «Выхожу один я на дорогу…», отчасти написанное под влиянием стихотворения Генриха Гейне «Der Tod das ist die kühle Nacht…», на русском языке и в трёх переводах на немецкий язык. Zum Anhören als Lied: https://www.youtube.com/watch?v=SJ86A9NCKew. Выхожу один я на дорогу – das russische Original:I. II. III. IV. V. 1841г. Übersetzt 1852 von Friedrich von Bodenstedt (1819-1892)Wandr’ ich in der stillen Nacht alleine, Golden schimmernd, hinterm Felsenhange, Nein! mich lockt nicht mehr der Hoffnung Schimmer, Aber nicht den kalten Schlaf der Truhe, Unter immergrüner Eichen Fächeln Michail Jurjewitsch Lermontow Übersetzt 1919 von Rainer Maria Rilke (1875-1926)Einsam tret ich auf den Weg, den leeren, Feierliches Wunder: hingeruhte Nichts hab ich vom Leben zu verlangen Aber nicht der kalte Schlaf im Grabe. Dass mir Tag und Nacht die süße, kühne Michail Jurjewitsch Lermontow Übersetzt von Eric Boerner1 2 3 4 5 Michail Jurjewitsch Lermontow 0
Der Artikel ist urheberrechtlich geschützt und darf nur zu privaten Zwecken weiterverwertet werden. Jede andere Verwendung bedarf der schriftlichen Genehmigung des Autors. Für Leserbriefe nutzen Sie bitte die Kommentarfunktion unterhalb des Online-Artikels; für anderweitige Rückfragen nutzen Sie bitte das Kontaktformular im Impressum. |