zur Druckansicht

Wiedereröffnung von Notre Dame

französisch lernen

Am 15. April 2019 brannte Notre Dame und zerstörte grosse Teile der 860 Jahre alten Kathedrale. Wahrscheinlich hat jeder noch die Bilder vor Augen als der Spitzturm abbrach. Gleich nach dem verheerenden Feuer begann der Wiederaufbau. Auch wenn dieser noch nicht vollständig abgeschlossen ist, wurde die Kathedrale am 7. Dezember feierlich wiedereröffnet.

Sie erleben die Kathedrale, wie Sie sie noch nie zuvor gesehen haben“, sagte der Erzbischof von Paris, Laurent Ulrich während eines Rundgangs mit Präsident Macron. In dem Video des französischen Senders TF1 seht ihr, dass diese Worte nicht übertrieben waren.

340.000 Spender spendeten rund 856 Millionen Euro gespendet, davon wurden bis jetzt 700 Millionen verwendet. Über 2000 Handwerker waren am Wiederaufbau beteiligt.

Die Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung dauern bis Pfingsten 2025 an. Es finden dazu täglich Gottesdienste statt. Am 17. Dezember erklingt als erstes die Kantate „Meine Seel erhebt den Herrn“ von Johann Sebastian Bach.

Wenn Ihr die Notre Dame zukünftig besuchen möchtet, dann müsst ihr euch online anmelden. Der Besuch ist kostenlos. Gottesdienstbesucher haben auch ohne Anmeldung Zutritt.

zur Druckansicht

2 Gedanken zu „Wiedereröffnung von Notre Dame

  1. Wir haben in der „alte“ Kathedrale einen schönen Orgelkonzert gehört. Die „neue“ Kathedrale möchte ich nicht mehr besuchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert