zur Druckansicht

Le gros souper – das Weihnachtsessen in der Provence

französisch lernen

In der Provence serviert man traditionell am Heiligabend „le gros souper“. Es soll ein mageres, aber festliches Essen sein.

Der Tisch wird mit 3 weissen Tischdecken gedeckt, darauf stehen 3 Kerzen, welche an die Dreifaltigkeit erinnern. Das Essen selbst besteht aus sieben Hauptspeisen mit Fisch oder Gemüse und 13 Desserts. Fleisch wird traditionell nicht serviert. Die Speisen können je nach Familie variieren.

Nach der Mitternachtsmesse folgen die 13 Desserts. Die Zahl 13 symbolisiert Jesus und seine 12 Apostel beim letzten Abendmahl. Die Desserts selbst repräsentieren 13 verschiedene religiöse Orden, zum Beispiel symbolisieren getrocknete Feigen die Franziskaner, Rosinen die Dominikaner, Hasel- und Walnüsse die Augustiner.

Ich wünsche allen meinen Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein friedliches neues Jahr.

zur Druckansicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert