Vom Teilungsartikel im Französischen sprechen wir immer mit großem Respekt. Er gehört zu den Dingen, die wir uns unglaublich schwierig vorstellen aber eigentlich ganz einfach sind.
die Bildung
männlich: de + le = du
weiblich: de + la = de la
vor Vokalen: de + l‘ = de l‘
Plural: de + les = de
G: Den Teilungsartikel verwenden wir, wenn wir über unbestimmte Mengen sprechen, also Mengen die nicht zählbar sind und für abstrakte Begriffe.
Beispiele für unbestimmte Mengen
Il boit du vin rouge. – Er trinkt Wein.
Elle mange des olives. – Sie isst Oliven.
Nous avons du lait. – Wir haben Milch
Beispiele für abstrakte Begriffe
Il a du charme. – Er hat Charme.
Tu as du feu? – Hast du Feuer?
Je voudrais acheter de la bonne qualité. – Ich möchte gute Qualität kaufen.
Vous avez de l’argent? – Haben Sie Geld?
!!! Wo im Französischen ein Teilungsartikel steht, ist im Deutschen kein Artikel. Deshalb heißt er auch Null-Artikel.
Der Unterschied in der Verwendung des Teilungsartikel und der Präposition“de“:
- Nach Mengenangaben, wie Kilo, Liter, Flasche usw. verwenden wir „de“:
Je bois une bouteille de vin. – Ich trinke eine Flasche Wein.
- Wenn etwas verneint wird, dann verwenden wir auch „de“:
Je n’ai pas de pommes. – Ich habe keine Äpfel.
Ausnahme: Bei der Verneinung mit „être“ benutzen wir den Teilungsartikel:
Ce n’est pas du vin. – Das ist kein Wein.
- Und vor Adjektiven mit anschließendem Substantiv/Nomen, verwenden wir ebenfalls „de“:
En France, il y a de vieux châteaux. – In Frankreich gibt es alte Schlösser.