zur Druckansicht

Bloggedanken – Statistik

Beiträge zum Sprachen lernen

Vor ein paar Tagen hatten die Programmierer meines Statistik-Plugins beschlossen, dass mein Blog ein Businessblog ist und es ab sofort etwa 100 Euro pro Jahr kostet, wenn ich wissen will, wie oft meine Seite aufgerufen wird. Mein Blog ist ein Hobbyblog für den ich dankenswerterweise ab und zu eine Spende erhalte. Diese decken aber noch nicht einmal meine Kosten fürs Hosting. Was bedeutet, es kam für mich nicht in Fragen dafür soviel Geld auszugeben.

Also ging ich auf die Suche nach einem neuen Plugin. Google Analytics möchte ich nicht nehmen, da es eine Datenkrake ist und ich mir nicht sicher bin ob es gegen die Datenschutzverordnung verstößt. Ich fand ein kleines OpenSource Plugin „Statify“, dieses wurde in Europa entwickelt, speichert keine IP-Adressen und zählt einfach nur die Aufrufe meiner Webseite. Nach 14 Tagen wird selbst das gelöscht.

Für mich ist es einfacher, wenn ich diese Daten direkt in WordPress sehe, aber wenn ich es genau wissen will, dann kann ich auch auf die Statistiken des Servers zugreifen, wo meine Webseite liegt. Und diese haben sich immer völlig von denen unterschieden, welche mir mein altes Statistik-Plugin angezeigt hat. Wenn das Plugin sagte, ich hatte 25 Besucher, dann sagte mir die Serverstatistik 250. Ich habe oft überlegt, woran das liegen könnte. Der große Unterschied war für mich nicht erklärbar.

Zu meiner großen Überraschung ist sich „Statify“ mit meinem Server fast einig. Zum Beispiel hatte ich am 2. Juni laut „Statify“ 6446 Aufrufe, meine Serverstatistik hat für denselben Tag 6738 aufgerufene Seiten gezählt.

Da ich nun einmal bei den Zahlen bin, möchte ich euch auch verraten, wie sich die Aufrufe meines Blogs entwickeln.

Zeitraumunterschiedliche BesucherAnzahl der Besucheaufgerufene Seiten
202139.09654.723267.703
202256.23178.189282.135
202366.61298.784308.324
2024 bis 13.06.45.38984.215422.942

Jetzt seht ihr auch, dass der 2. Juni ein sehr guter Tag war. Im Durchschnitt wurden dieses Jahr etwa 2560 Seiten täglich aufgerufen. Der Trend und das ist bei Statistiken wichtiger als die genauen Zahlen, geht in die richtige Richtung.

Zum Schluss bedanke ich mich noch ganz herzlich bei meinen Spendern, welche mich unterstützt haben und bei meinen Lesern für Ihr Interesse.

zur Druckansicht

Ein Gedanke zu „Bloggedanken – Statistik

  1. Молодец, Сабине! Ваш блог действительно заслуживает большого уважения! Вы не преследуете коммерческие цели, а ведёте благородную, просветительскую работу! Желаю Вам дальнейших успехов!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert