Das Verb „appeler“ ist meist das erste reflexive Verb, welches wir im Französischunterricht lernen. Wir stellen uns damit vor: „Je m’appelle Anna. – Ich heiße Anna.“ Reflexive Verben werden mit einem Reflexivpronomen (pronoms réfléchis) gebildet. Es gibt betonte und unbetonte Reflexivpronomen.
„s’appeler – ein Beispiel für reflexive Verben“ weiterlesenSchlagwort: reflexive Verben
Die Konjugation der reflexiven Verben
Reflexive Verben werden mit dem Partikel „-ся“ oder „-сь„ gebildet. Wobei „-ся“ nach einem Konsonant steht und „-сь“ nach Vokalen oder nach den Partizipien der Verben. Es gibt unvollendete und vollendete reflexive Verben. Reflexive Verben können nicht mit einem direktem Objekt im Akkusativ verbunden werden. „Die Konjugation der reflexiven Verben“ weiterlesen
Ortsangaben mit ‚находиться‘
‚Находиться – sich befinden‘ ist im Russischen wie im Deutschen ein reflexives Verb und wir verwenden es wenn wir auf die Frage, ‚Wo etwas oder jemand ist‘, antworten. Es wird vor allem in formellen Sätzen benutzt oder wenn man die Aussage verstärken möchte.
G: Reflexive Verben bildet man am Wortende mit der Nachsilbe -ся bzw. nach einem Vokal mit der Nachsilbe -сь. „Ortsangaben mit ‚находиться‘“ weiterlesen