Die russische Aussprache üben

Da man die russische Aussprache nicht oft genug trainieren, empfehle ich euch heute zwei Übungsvideos. Mit dem Ersten übt ihr in 10 Minuten die Aussprache von kurzen und einfachen Wörtern. Das zweite Video stellt euch zu jedem russischen Buchstaben ein paar Beispielwörter vor. Wer auf die englischen Erläuterungen verzichten möchte, der startet das erste Video bei Minute: 1:05 und das Zweite bei 0:55.  „Die russische Aussprache üben“ weiterlesen

Die Personalpronomen im Präpositiv

In meinem letzten Artikel habe ich beschrieben, wie man einfache Sätze mit den Wörtern
‚думать- denken, говорить – sprechen, рассказывать – erzählen und помнить – sich erinnern‘ und der Präposition ‚о‘ bilden kann. In diesem Beitrag, geht es um die Personalpronomen im Präpositiv.

die Pronomen: „Die Personalpronomen im Präpositiv“ weiterlesen

Ähnliche Wörter

Im Moment läuft auf ARD alpha jeden Samstag um 11:30 Uhr die Sendung: „Russisch, bitte“. Die ist zwar schon etwas älter, aber sehr interessant und man kann sich auch alle Folgen auf Youtube anschauen.

In den ersten beiden Lektionen wurde das Alphabet und die Aussprache vorgestellt. Dies hat mich auf die Idee mit den ähnlichen Wörtern gebracht. Es gibt sehr viele Wörter die im Russischen fast genauso oder sogar genauso sind wie im Deutschen. Diese Wörter empfehlen sich zum Üben von Lesen und Schreiben.

Hier ein paar Beispiele:

„Ähnliche Wörter“ weiterlesen

Das russische Alphabet

Mein erster Schritt ins Russische geht über das Alphabet. Das kyrillische Alphabet empfinden wir auf den ersten Blick als sehr fremd, auf den zweiten Blick erkennt man schnell, dass einige Buchstaben genauso aussehen wie in unserem lateinischen Alphabet. Sie sehen nicht nur so aus, sie bedeuten auch dasselbe.

Das ist zum Beispiel das: „к“ – „k“, „т“ – „t“, „м“ – „m“, „о“ – „o“, „а“ – „a“.

Andere Buchstaben sehen unseren zwar zum Verwechseln ähnlich, sie haben aber eine andere Bedeutung: „Das russische Alphabet“ weiterlesen